Am Freitag, 21.03.2025 konnte die 1. Vorsitzende Ingeborg Christoph zahlreiche Mitglieder und HelferInnen sowie Herrn Bürgermeister Waizenegger als Vertreter der Stadt zur Generalversammlung im Anna-von-Hewen Saal im Seniorenzentrum Krone begrüßen.
Sie ließ die Arbeit des Vereins im vergangenen Jahr Revue passieren. Die vorrangige und sehr wichtige Aufgabe ist und bleibt weiterhin die Betreuung der hilfsbedürftigen Personen, damit diese so lange wie möglich im privaten Umfeld leben können. Ebenso stellte sie dar, wie wichtig auch...
Altenhilfekurs für häusliche Betreuung
Am 12. März 2025 begann unser Altenhilfekurs für häusliche Betreuung mit einem gut besuchten ersten Kursabend. Die Referentin des Abends war Frau Merz, Altenpflegerin und Pflegeberaterin der Katholischen Sozialstation Tuttlingen.
Zu Beginn des Abends begrüßten die Kursleiterinnen Ingeborg Christoph, Hanna Merk und Verena Steidle die TeilnehmerInnen herzlich. Sehr erfreut zeigten sie sich...
Bei unsere diesjährige Adventsandacht am 2. Dezember stellten wir das Thema Einsamkeit in den Mittelpunkt. Unterstützt wurden wir von Kindern der Klasse 7 der Gemeinschaftsschule Donau-Heuberg. Sie trugen...
Unser erster Liederabend unter dem Motto „Gemeinsam Singen“ war ein toller Erfolg. Begleitet von Jürgen Linke mit dem Akkordeon sangen wir uns durch den Abend. Kurze Pausen zum „schwätzen“ durften dabei natürlich nicht fehlen. Ein Bilderrätsel mit Motiven aus der ganzen Welt sowie lustige Kurzgeschichten, die von Lotte Buschle vorgetragen wurden, rundeten den gelungenen Abend ab. Alle waren sich einig, dass weitere Singabende folgen sollten.
Am Samstag 14.09.2024 fand der alljährliche HelferInnenausflug der Nachbarschaftshilfe St. Elisabeth Fridingen e. V. statt. Er führte uns in diesem Jahr ins Schloss Hohenzollern nach Sigmaringen. Durch eine kurzweilige und sehr engagiert durchgeführte Führung lernten wir es aus einer ganz anderen Perspektive kennen. Nach einem kurzen Spaziergang durch die Sigmaringer Innenstadt ließen wir den geselligen Ausflug mit einem Abendessen im Restaurant „Bootshaus“ gemütlich ausklingen. Für alle TeilnehmerInnen ein wirklich gelungener Tag.
Dieses Jahr ging unser Ausflug ins Liebfrauental nach Beuron.
So trafen wir uns am Montag den 22. Juli vor der Krone. Nachdem alle Senioren und Helfer*innen saßen und alle Rollatoren verstaut waren konnten wir starten.
In Beuron machten wir ....
Adventliche Besinnung
Am Montag, den 4.Dezember hatten wir die Fridinger Senioren in die St. Martinus Kirche zu einer adventlichen Feier eingeladen.
Die Schüler der Klasse 7 der Gemeinschaftsschule Donau Heuberg mit ihrer Lehrerin Frau Lingner und das Team des Seniorentreffs hatten die Feier vorbereitet.
Wir fragten uns,...
Am 8. November durften wir interessierte Fridinger Bürger und Bürgerinnen zu einer kleinen Auszeit aus dem Alltagstrott einladen und uns auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen. Pastoralreferent Alexander Krause erklärte sehr kurzweilig und amüsant die Entstehung und ursprüngliche Bedeutung unseres heutigen Adventskranzes sowie des sehr beliebten Adventskalenders. Beide Gegenstände verkürzen uns die Wartezeit bis zum Heiligen Abend und der bevorstehenden Geburt Jesu. Im Anschluss luden wir alle zum Austausch und gemütlichen Beisammensein ein.
Am Samstag den 14. Oktober fand unser diesjähriger Jahresabschluss unter dem Thema Wildfrüchte statt. Dazu trafen wir uns im Anna-von-Hewen-Saal mit der Kräuterpädagogin Frau Michaela Hagen.
Sie berichtete uns...